Naftie steht für „Naturheilpraxis für Tiere“, denn dort liegt der Ursprung des Unternehmens. Ein Team von Tierheilpraktikern und Tierliebhabern stellte sich der Herausforderung, Futter für unsere Vierbeiner zu entwickeln, das nicht nur gut für unsere Hunde ist, sondern auch zu unserer Umwelt. Denn Nahrung kann heilen oder krankmachen, davon ist das Team überzeugt und teilt damit meine Meinung zum Thema Hundefutter. Bei Naftie kommen nur Zutaten aus fairem und nachhaltigem Anbau in den Napf und auf Fleischprodukte aus Massentierhaltung wird aus Überzeugung komplett verzichtet.
Nicht nur unser Fleischkonsum, sondern auch der unserer Hunde, hat einen schädlichen Einfluss auf die Umwelt. Die Produktion von Fleisch verbraucht eine große Menge Energie und verschwendet Ressource wie Wasser in hohem Maße. Für jedes Kilogramm Rindfleisch werden in der Herstellung mehr als 15.000 Liter Wasser verbraucht und alleine die Schweine in Deutschland, erzeugen doppelt so viel Abwasser als die Menschen. Zudem entstehen durch die Ausscheidungen von Milliarden Tieren die nur für den Verzehr vorgesehen sind, bedenkliche Mengen an Treibhausgassen wie Kohlenstoffdioxid, Methan und Stickoxid. Auch die Abholzungen für Weideflächen haben ein bedenkliches Ausmaß erreicht. Die Belastung ist so hoch, dass sich die Klimabilanz durch einen geringen Fleischkonsum viel einfacher positiv verändern lässt, als mit dem Einsatz von Elektro-Autos.
Weniger oder gar kein Fleisch und dafür in bester Qualität, findet sich in den Produkten von Naftie, denn Massentierhalung belastet nicht nur unsere Umwelt, ein zu hoher Fleischkonsum schadet auch der Gesundheit unserer Hunde.
Studien belegen, dass ein zu großer Fleischkonsum Folgen an Leber und Niere mit sich ziehen, da überschüssige Harnsäure nicht schnell genug abgebaut werden kann.
Das Peace Food von Naftie ist rein vegetarische, beinhaltet also kein Fleisch, aber dafür wertvolles Gemüse in Bio-Qualität. Lilly liebt das Futter und wir haben vor einigen Wochen einen Veggi-Tag eingeführt. Einmal pro Woche bekommt Lilly nun nur vegetarisches Futter, das ist nicht nur gut für ihre Gesundheit, sondern auch für unsere Umwelt.
Auch über die Verpackung macht man sich bei Naftie Gedanken und so sollen die Futterdosen schon bald gegen Glas ausgetauscht werden. Damit wir die Kräutermischungen und Leckerli in unser Sortiment aufnehmen können, werden diese extra für uns in Verpackungen ganz ohne Plastikfolie verpackt. Bei Naftie ist man offen für jede Verbesserung, die unsere Welt schützen kann und die Gesundheit unserer Hunde fördert.
Wir freuen uns sehr, dass wir einige der Produkte von Naftie nun im Sortiment haben und sind glücklich über die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, das so bewusst und nachhaltig agiert.